Kreisverband Wuppertal

Klimastreik gegen Profit

klima_sp_-_Kopie.jpgDerzeit wird mobilisiert für den 25.3. zum sog. "Klimastreik". Unter dem Motto #PeopleNotProfit gibt es weltweit Aktionen für Klimagerechtigkeit. 

Aber: Nachhaltiger Klimaschutz funktioniert nur mit sozialer Gerechtigkeit.

 

Weiterlesen ...

Sonderfonds für Ukraine-Flüchtlinge

FotoPressemitteilung_-_Kopie.jpgEmel Köse, LandtagskandidatinDer Sonderfonds muss der besonderen Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Frauen und Kindern Rechnung tragen. Emel Köse, LINKE Landtags-Kandidatin, begrüßt den „Sonderfonds zur Finanzierung der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine“.
 
Köse fordert mit Nachdruck eine „sichere Ankunftsinfrastruktur, die den besonderen Bedürfnissen von Frauen und Kindern in Notsituationen Rechnung trägt“. 
 

Weiterlesen ...

"Nein zum Krieg - Ja zum Frieden"

DIE LINKE.Wuppertal hatte am 2. März an der Kundgebung von Wuppertaler Parteien, Organisationen und Initiativen. Martin Fritsch, Mitglied des Kreisvorstandes hielt dabei die nachfolgende Rede. Martin ist u.a. seit Jahren aktiv im Wuppertaler Friedensforum. Hier der Wortlaut der Rede:
 
"Wir in Europa haben uns jahrelang in Frieden und Sicherheit gewähnt, und sind in einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg aufgewacht, der durch nichts zu rechtfertigen ist. Im Glauben an Putins Vernunft haben wir uns grundlegend geirrt, über alle Parteigrenzen hinweg, Zivilisten wie Militärs. Die Menschen verachtende Aggression des Despoten in Moskau hat uns alle entsetzt.

Weiterlesen ...

LINKE diskutiert über Krieg - und Frieden

IMG_1627.jpgBei der gut besuchten Mitglieder-Versammlung (8.3.2022) zum Ukraine-Krieg sprach Hans Decruppe, stellv. Landes-Sprecher und Landtags-Kandidat (Platz 4) über die komplexe Vorgeschichte der russischen Invasion in der Ukraine, die Nato-Osterweiterung und das Völkerrecht.

Weiterlesen ...

Krieg ist nie eine Lösung

csm_frieden_9010440930.pngErklärung zur Demonstration am 12. März:

DIE LINKE.Wuppertal nimmt an der Friedens-Demonstration am Samstag teil, weil wir den völkerrechts-widrigen und durch nichts zu rechtfertigenden Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine scharf verurteilen. Es ist leider nicht der erste Völkerrechtsbruch in der Geschichte nach 1939.

Weiterlesen ...

Frauen immer noch benachteiligt

8._März_-_Internationaler_Frauentag.jpg Anlässlich des “Equal Pay Days” (7. März) und des „Internationalen Frauentages“ (8. März) beklagt Claudia Radtke (Vorsitzende des Ausschusses für Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Wuppertal und Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat) die immer noch vorhandene Entgeltlücke die zwischen den Gehältern von Männern und Frauen.

Weiterlesen ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.