Frauen immer noch benachteiligt
Anlässlich des “Equal Pay Days” (7. März) und des „Internationalen Frauentages“ (8. März) beklagt Claudia Radtke (Vorsitzende des Ausschusses für Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Wuppertal und Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat) die immer noch vorhandene Entgeltlücke die zwischen den Gehältern von Männern und Frauen.
Weitere Gewalt und Leid in der Ukraine verhindern
Landtagskandidat Kai Merkel will, dass die Gewalt in der Ukraine gestoppt wird: Schnell zum Waffenstillstand, Friedensverhandlung und den Abzug der russischen Truppen.
Nein zum Krieg! Für Deeskalation und Abrüstung!
Der Kreisvorstand DIE LINKE.Wuppertal hat nach eingehender Diskussion am 01.03.2022 nachfolgende Erklärung zum Krieg in der Ukraine verabschiedet.
Entspannungspolitik jetzt!
Das Wuppertaler Friedensforum hatte zur Kundgebung am 25. Feb. der Deutschen Friedensgesellschaft nach Düsseldorf aufgerufen.
Dort sprach Andrej Hunko MdB - DIE LINKE: Eingedenk der Opfer wird der Einmarsch in die Ukraine verurteilt.
Neustart in der Wohnungspolitik!
Kai Merkel, DirektkandidatIm vergangenen Jahr sind in ganz NRW nur 5.200 Sozialwohnungen neu entstandenen. „Die Mietpreis-Spirale dreht sich weiter, und das ausgerechnet in Zeiten wachsender Armut.
Die Armutsquote in NRW liegt mit 18,5 Prozent deutlich über dem Bundesschnitt und in Wuppertal liegt sie noch darüber" ärgert sich Georg Dieker, sozialpolitischer Sprecher der LINKEN in Wuppertal.
DIE LINKE. will mehr Friedensaktivitäten

Solidarität für Ebrima!
Keine Abschiebung nach Gambia!
Kundgebung vor der Ausländerbehörde "Haus d. Integration", Friedrich Engels Alle 28
Vor Ort: Osterholz-Rodung
Das "Medienprojekt Wuppertal" hat vor Ort und hat Zeugen und Aktive befragt und alles mit Video dokumentiert. Dabei war Kai Merkel, LINKE-Direktkandidat zur Landtagswahl. Wir danken dem engagierten "Medienprojekt" für die Aufnahmen.
Osterholz: Verwüstete Natur und Landschaft
Nun ist das Osterholz nach der polizeilichen Räumung und Rodung eines Teils des Waldes für die Öffentlichkeit wieder frei zugänglich.
Caro Butterwegge auf Platz 1 bei der Landtagswahl
