Özlem Demirel (MdEP) zu Gast: Friedensbewegung stärken!

Zur Mitglieder-Versammlung am 22. Juni referierte unsere Europaabgeordnete, außen- und friedenspolitische Sprecherin DIE LINKE im Europaparlament.
Die Welt der Arbeit ins Zentrum der Politik rücken
Eckpunkte zur programmatischen und strategischen Grundlage des Kreisverbands für 2023-2025
Jedes Opfer zählt!
Für eine Erinnerungskultur ohne blinde Flecken!
Friedens-Fahrrad-Tour
DFG VK NRW organisiert jedes Jahr zusammen mit anderen eine Fahrradtour mit Aktionen vor Kasernen, Militärflughäfen etc. Eine Fahrrad-Demo gegen Atomwaffen rund um NRW.
mehr https://nrw.dfg-vk.de/
"Streit um geplantes muslimisches Gemeindezentrum in Wuppertal"
Parteivorstand gegen Sahra Wagenknecht
Stellungnahme der Wuppertaler Kreissprecher
Arbeitsmarktpolitik der Ampel: Pflegekräfte aus Brasilien
Außenministerin Baerbock (Grüne) und Arbeitsminister Heil (SPD) sind gegenwärtig in Brasilien.
Die „dümmste Regierung" und DIE LINKE
Kreissprecher Kai Merkel findet: Die Parteiführung sollte besser zurücktreten, anstatt die Friedensbewegung zu beschimpfen.
Auf der Suche nach Gewinnerthemen
Die globalen Umwälzungen sollten für Die Linke Anlass sein, zur Überwindung überkommenen Denkens beizutragen
Nach dem Erfurter Parteitag wird in der Linken der Streit um die Lufthoheit über die Definition, was ein linker Politikansatz ist, von Amts- und Mandatsträgern fortgesetzt werden.
Dieser Streit wird die Wahlbevölkerung wenig bis gar nicht interessieren, wenn es keine glaubwürdigen Antworten auf die Fragen der Gegenwart geben wird. Doch sie diskutieren lieber die Identitätsthemen als die industriellen Herausforderungen der Zukunft.