DIE LINKE Wuppertal wählte KandidatInnen zur Kommunalwahl
DIE LINKE in Wuppertal hat sich am Samstag den 23.5.2020 für den bevorstehenden Kommunalwahlkampf formiert. Auf der Kreismitgliederversammlung verabschiedeten die Mitglieder des Kreisverbandes einstimmig den Entwurf des Kommunalwahlprogramms für die Kommunalwahl am 13. September 2020. Das Programm fordert einen Poltikwechsel im Tal und setzt sich für ein Wuppertal der soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit ein.
SOZIAL-ÖKOLOGISCH-LINKS
DIE LINKE fordert:
Gute Arbeit und gutes Leben für alle Wuppertaler*innen!
Bürger*innenbeteiligung und Transparenz !
DIE LINKE kritisiert weiterhin vehement die enormen Mehrkosten und Fehlplanungen beim Prestigeprojekt am Döppersberg und sieht ihre Kritik durch die neuesten Entwicklungen bestätigt.
Der Mensch braucht auch in Zukunft eine lebenswerte Umwelt. Der Klimawandel muss abgebremst, gestoppt und umgekehrt werden. Das erfordert auch konkretes Umsteuern hier in Wuppertal. Es geht um die Art, wie und was produziert wird. Es geht darum, wie das gesellschaftliche Leben, die Mobilität und die öffentlichen Dienstleistungen organisiert werden. Es geht darum in umweltfreundliche Alternativen zu investieren, die andere Konsummodelle eröffnen.
Die Kreisreserveliste für den Stadtrat wurde gewählt
Angeführt von den erfahrenen Ratsmitgliedern Susanne Herhaus und Gerd-Peter Zielezinski kandidieren auf aussichtsreichen Plätzen Claudia Radtke, Bernhard Sander und Cemal Agir der insgesamt 20 Kandidat*innen der offenen Liste. DIE LINKE tritt in allen 33 Wahlkreisen mit Direktkandidat*innen an.
Für die 10 Bezirksvertretungen in Wuppertal, wurden auf aussichtsreichen Plätzen gewählt:
Stadtbezirk 0 – Elberfeld
1. Cemal Agir
2. Ruth Zielezinski
Stadtbezirk 1 – Elberfeld-West
1. Sebastian Schröder
2. Kai Merkel
Stadtbezirk 2 – Uellendahl-Katernberg
1. Petra Mahmoudi
Stadtbezirk 3 – Vohwinkel
1. Georg Dieker-Brennecke
2. Esther Brennecke
Stadtbezirk 4 – Cronenberg
1. Heinz Georg Zehnpfennig
2. Bernd Picard
Stadtbezirk 5 – Barmen
1. Claudia Radtke
2. Dirk Rummel
Stadtbezirk 6 – Oberbarmen
1. Georgina Manfredi
2. Dr. Salvador Oberhaus
Stadtbezirk 7 – Heckinghausen
1. Robert Kuhlmann
2. Ilka Oberhaus
Stadtbezirk 8 – Langerfeld-Beyenburg
1. Uwe Meves-Herzog
2. Jens Jürschke
Stadtbezirk 9 – Ronsdorf
1. Jürgen Köster
2. Till Sörensen
Für das Inetegrationsgremium wurden gewählt:
1. Veliji, Mefmet
2. Manfredi, Georgina
3. Ciplak, Bengi
4. Dogan, Ecem-Selin
5. Mirchi, Ali
6. Vinciprova, Filippo