Kreisverband Wuppertal

Sozial-ökologische Zukunft der Arbeit

ulrike-web.jpgZur nächsten Mitglieder-Versammlung am 

Di., 14. Feb. 2023 um 19 Uhr in der 

Alten Feuerwache referiert 

Ulrike Eifler, Sprecherin der LINKEN BAG Betrieb und Gewerkschaft.

Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Beim Klimaschutz nimmt die Umstellung der Industrie auf klimaneutrale Produktionsverfahren eine Schlüsselrolle ein. Als LINKE fordern wir, die soziale Sicherheit und ökologische Notwendigkeiten miteinander zu verbinden. Nachhaltigkeit und der Schutz von Arbeitsplätzen dürfen nicht gegeneinander abgewogen, sondern müssen zwingend als Einheit gedacht werden.

Jedoch handelt es sich bei der sozial-ökologischen Transformation der Industrie um weit mehr, als ein betriebliches Modernisierungsprojekt: Die Welt der Arbeit als zentraler Austragungsort der Transformation wird sich gravierend verändern. Angesichts der anstehenden Struktur-Umbrüche wollen wir die Zukunft der Arbeit konkreter in den Blick nehmen und als Motor gesellschaftlicher Entwicklungen ins Zentrum des sozial-ökologischen Umbaus rücken.

Die aktive Gewerkschafterin Ulrike Eifler wird das Thema „Stahlindustrie transformieren! Konzepte für eine sozial-ökologische Zukunft der Arbeit“ vorstellen. Dazu hat sie kürzlich zusammen mit Christian Leye LINKE-MdB einen Sammelband herausgegeben.

Wir wollen über Herausforderungen und Chancen der sozial-ökologischen Transformation der Industrie - insbesondere der NRW-Stahlindustrie - und die Rolle von Gewerkschaften, der Beschäftigten sowie Zivilgesellschaft als „handelnde Akteure“ im Transformationsprozess diskutieren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.