Ostermarsch Rhein Ruhr 2022

Bereits Anfang März bei der Kundgebung der Wuppertaler Parteien hatte DIE LINKE.Wuppertal erklärt: "Wir sind solidarisch mit den unter dem Krieg leidende Menschen in der Ukraine und setzen uns für eine unterschiedslose Aufnahme von Geflüchteten ein. ... Wir fordern den sofortigen Stopp aller Kriegshandlungen! ..."

Aus dem "Aufruf zum Ostermarsch Rhein-Ruhr 2022" (weitere Infos enthalten):
Eskalationsspirale durchbrechen! – Atom- und Hochrüstung stoppen! Klima schützen!
Eskalationsspirale durchbrechen! – Atom- und Hochrüstung stoppen! Klima schützen!
Wir demonstrieren mit dem Ostermarsch ...
- für eine neue Entspannungspolitik, die die Sicherheits- interessen aller Staaten Europas vom Atlantik bis zum Ural berücksichtigt – europäische Friedenspolitik geht nur mit und nicht gegen Russland – weltweite Friedenspolitik gibt es nur mit und nicht gegen China!
- für eine Stärkung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)!
- für Abrüstung statt Aufrüstung, nein zum 2%-Ziel der NATO – die dadurch frei werdenden Milliarden brauchen die Menschen für Soziales, Bildung, Gesundheit und Ökologie!
- für den Stopp der nuklearen Aufrüstung, ersatzlose Abschaffung der US-Atombomben in Deutschland! u.a.m.

Wir wenden uns ebenfalls vehement gegen die geplanten Sonder-Schulden von 100.000.000.000 Euro für geplante Hochrüstung der Bundeswehr und begrüßt den Appell "Demokratie und Sozialstaat bewahren! – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!" Über 600 Prominente aus Politik, Kirchen und Gewerkschaften haben innerhalb weniger Tage 50.000 weitere Unterstützer gefunden. Wir rufen auf, ebenfalls zu unterzeichnen.
