Kreisverband Wuppertal

LINKE diskutiert über Krieg - und Frieden

IMG_1627.jpgBei der gut besuchten Mitglieder-Versammlung (8.3.2022) zum Ukraine-Krieg sprach Hans Decruppe, stellv. Landes-Sprecher und Landtags-Kandidat (Platz 4) über die komplexe Vorgeschichte der russischen Invasion in der Ukraine, die Nato-Osterweiterung und das Völkerrecht.

IMG_1634.jpgIn der daran anschließenden lebhaften und zum Teil kontrovers geführten Diskussion (z.B. Frage der Sanktionen) wurde der russische Angriffskrieg einhellig als eklatanter Bruch des Völkerrechts verurteilt. Die Forderung nach sofortigem Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine und Aufnahme ernsthafter Friedensverhandlungen war unbestritten und man sprach dem Opfer der Aggression, der ukrainischen Zivilbevölkerung, volles Mitgefühl und ungeteilte Solidarität aus.

Konsens herrschte auch darüber, dass die grundsätzlich pazifistische Orientierung der LINKE nicht widerlegt worden ist, im Gegenteil. Gewaltfreie Konfliktlösungen sind das unbedingte Gebot. Kriegerische Mittel führen nie zu einer dauerhaften und belastbaren Konfliktlösung. Eine weitere Militarisierung der deutschen Politik, wie von der Bundesregierung mit ihrem neuen Aufrüstungsprogramm geplant, müsse verhindert werden. Die Milliardenkosten, die dieses Rüstungsprogramm kosten wird, fehlen dann im Sozialbereich, im Infrastrukturbereich  und bei den notwendigen Investitionen in den Klima- und Umweltschutz.

Die Veranstaltung wurde mit dem dringenden Appell beendet, sich an den diesjährigen Ostermärschen zu beteiligen.

 IMG_1638.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: hp.schulz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.