Kreisverband Wuppertal

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Auch in Deutschland gehört für viele Frauen Gewalt durch den Partner oder Ex-Partner zum Alltag. Jede dritte Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben von psychischer, physischer und / oder sexualisierter Gewalt betroffen. Der Täter ist meist ein aktueller oder ehemaliger Beziehungspartner.

Mitbetroffene Kinder wachsen in einem von Gewalt geprägten Alltag auf. In Deutschland tötet – statistisch gesehen – jeden dritten Tag ein Mann seine (Ex)-Partnerin, Tötungsversuche gibt es sogar täglich.

Vor zehn Jahren wurde vom Europarat die Istanbul Konvention unterzeichnet. Mit diesem völkerrechtlichen Vertrag hat sich auch Deutschland verpflichtet Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt zu bekämpfen. Seit 1999 findet am 25. November der von den Vereinten Nationen deklarierte Internationale Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen statt.

Die Mitglieder der demokratischen Parteien in Wuppertal – SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, DIE LINKE – wollen auch in diesem Jahr durch einen Infostand aufmerksam machen auf die alltäglich stattfindende Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Infostand am Donnerstag, 25. Nov. von 16:00 bis 18:00 Uhr auf dem Berliner Platz, 42277 Wuppertal

An diesem Tag werden wir für Sie Informationsmaterial bereithalten. Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden. Wer Opfer von Gewalt ist oder eine Frau kennt, die Gewalt erlebt, kann sich z.B. an das
> Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (0800 0116016), die
> Frauen Beratung Wuppertal (0202 306007) oder die
> Beratungsstelle des Frauenhauses in Wuppertal (0202 318855) wenden.

Es gibt viele Möglichkeiten gegen Gewalt aktiv zu werden.
Bitte schauen Sie nicht weg!
Bitte schweigen Sie nicht!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.