Kreisverband Wuppertal

Der Krieg in Syrien

Die militärischen Angriffe der türkischen Armee an der Seite islamistischer Söldnergruppen, der sogenannten Freien Syrischen Armee im Nordosten Syriens sind ein eklatanter Bruch des Völkerrechts.

Die Invasion geht einher mit Massakern an der Zivilbevölkerung. Ziel des NATO-Mitglieds Türkei ist die Vertreibung der kurdischen Bevölkerung und die Einrichtung einer Besatzungszone mit Ansiedelung von Millionen arabisch-syrischer Flüchtlinge aus der Türkei. Diese ethnische Säuberung ist ebenso völkerrechtswidrig.

Was können und müssen die Bundesregierung und die EU tun, um den türkischen Präsidenten und dessen islamistische Soldateska zu stoppen?

 

Welche Rolle im Regime-Change-Krieg in Syrien spielt der Vorstoß von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zur Entsendung von Bodentruppen?

Warum fordert DIE LINKE im Bundestag die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien? Welche Alternativen gibt es zum Flüchtlingsdeal mit Erdogan?

Darüber diskutieren wir mit Sevim Dagdelen, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss

Ort: Kontakthof, Genügsamkeitstr. 11, 42105 Wuppertal

Zeit: Freitag, 8.11.2019, 19:00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.