Tödliches Opfer falscher Verkehrspolitik im Tal
S. Herhaus - Foto: hp.schulzIm Kommunalwahl-Programm 2020 fordert DieLinke.Wuppertal "einen Fahrradschnellweg im Tal von Oberbarmen bis Vohwinkel".
Gäbe es den bereits, hätte der getötete Fahrradfahrer nicht auf der Straße fahren müssen", so Susanne Herhaus, Sprecherin der LINKEn.
Nach den Berichten fuhr er über die B7 aus Richtung Schwelm, den Berg hoch (Richtung Barmen) und „aus ungeklärter Ursache kam es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge“. Hat der Schwerlaster den geforderten Abstand von 1,5 Metern wohl eingehalten? Der Radweg der B7 beginnt knapp 200m nach der Unfallstelle.
Bereits im Kommunalwahl-Programm 2014 setzte sich DieLinke.Wuppertal für „eine Verkehrspolitik ein, die der Verlagerung des Gütertransports von der Straße auf die Schiene Vorrang einräumt.“ Welchen Grund gab es, dass ein großer Sattelzug mitten durch die Stadt fahren muss? Was hat die Stadt für die Verkehrsentflechtung seither geleistet? Was der scheidende OB?
Angehörige und Kollegen trauern - Foto: hp.schulz