Kreisverband Wuppertal

Investoren-Desaster am Döppersberg

Verzögerungen bei der Renovierung des Köbo-Hauses

Das vermeintliche Erfolgsrezept der Slawig-Reese-Periode: „Private können es schon besser“, stellt sich ein weiteres Mal am Döppersberg als Weg ins Chaos heraus, meint Bernhard Sander, OB-Kandidat der LINKEN.

kandi clipsNach dem Verkauf des Köbo-Hauses an einen weiteren Investor wartet Elberfeld seit zwei Jahren, dass dort etwas passiert. Der Weg entlang des Wupperufers Richtung Westen / Schlossbleiche ist seit der Öffnung der sogenannten Geschäftsbrücke mit Brettern vernagelt.

Die Sparkasse hat eine Innenstadtfiliale geschlossen, weil sie sich auf die Zusagen des Investors Kissel / Spengler verlassen hat, dass die Renovierung rechtzeitig fertig würde.

Offenbar sind die Umbau-Probleme beim privaten Investor zu suchen: „Wie sieht das `ehrgeizige Projekt´ des Investors eigentlich aus, das dort laut Presseartikel verfolgt wird?“, fragt Sander und nennt Fakten: „Der Umbau der Schwebebahnstation ist offenbar von den Arbeiten des Privatinvestors abhängig, andernfalls hätten die Arbeiten der WSW 2018 nicht gestoppt werden müssen. Frühere Nutzungen (WSW-Büros, Wohnungen u.a.) machten keine statischen Probleme.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.