10 Jahre Wuppertaler Jobcenter
> Da gibt es nichts zu feiern <
In Wuppertal leben ca. 47.000 SGB II- beziehende Menschen in Armut.
Die Regelsätze waren und sind seit Einführung von Hartz IV-Leistungen zu gering für ein gesundes Leben mit sozialer Teilhabe. Jedes dritte Kind lebt in dieser Stadt in Armut.
Schirdewan warnt vor Unruhen im kommenden Herbst
FÜR DEN FRIEDEN!
Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert: "Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen!"
Mit dem "9 Euro-Ticket" weiterfahren
Bundesweite Kampagne „9 Euro-Ticket weiterfahren“ gestartet. Entlastung, Mobilität und Klimaschutz. Jetzt!
Vor 77 Jahren wurden Hiroshima und Nagasaki vernichtet
DIE LINKE.Wuppertal tritt dafür ein, dass die Bundesregierung endlich die US-Atomwaffen aus Deutschland abziehen lässt und den Atomwaffen-Verbotsvertrag unterzeichnet.
15 Jahre DIE LINKE
Wir blicken auf 15 Jahre mit vielen Erfolgen und schönen Erlebnissen zurück.
Sahra Wagenknecht: "DIE LINKE. macht das Land gerecht!"
Inklusion?
Emel Köse, Landtags-KandidatinIn NRW kaum mehr als ein „Feigenblatt“
Obwohl Deutschland die „UN Behindertenrechts-Konvention“ schon 2009 ratifiziert hat, bleibt die Schaffung von inklusiven Lebens- und Arbeits-Bedingungen vielfach Stückwerk.
9-Euro-Ticket … was wird jetzt?
Das muss Auftakt für die sozial-ökologische Verkehrswende in NRW werden! Steigende Fahrpreise, Verspätungen und Ausfälle sowie mangelhafte Bus- und Bahnangebote machen den ÖPNV zunehmend unattraktiv.