15 Jahre DIE LINKE
Wir blicken auf 15 Jahre mit vielen Erfolgen und schönen Erlebnissen zurück.
Sahra Wagenknecht: "DIE LINKE. macht das Land gerecht!"
Inklusion?
Emel Köse, Landtags-KandidatinIn NRW kaum mehr als ein „Feigenblatt“
Obwohl Deutschland die „UN Behindertenrechts-Konvention“ schon 2009 ratifiziert hat, bleibt die Schaffung von inklusiven Lebens- und Arbeits-Bedingungen vielfach Stückwerk.
9-Euro-Ticket … was wird jetzt?
Das muss Auftakt für die sozial-ökologische Verkehrswende in NRW werden! Steigende Fahrpreise, Verspätungen und Ausfälle sowie mangelhafte Bus- und Bahnangebote machen den ÖPNV zunehmend unattraktiv.
8. Mai. Gedenk-Tag der Opfer des 2. Weltkrieges ...
Armutsfeste, Existenz sichernde Löhne ...
... müssen durch Tarifbindung garantiert werden!
Tarifflucht und Lohndumping sind Alltag für Millionen Menschen. Abbau von Arbeitnehmer-Rechten, niedrige Löhne, unbezahlte Überstunden und ständige Angst vor Kündigung setzen Beschäftigten immer weiter zu.
Verkehrsprobleme in NRW endlich lösen
Kai Merkel, Landtagskandidat aus Wuppertal, findet der ÖPNV muss stärker vom Land finanziert werden.
Gegenseitiges Abrüsten statt Aufrüstungsspirale
Bei den diesjährigen Ostermarsch-Aktionen gegen Krieg und Aufrüstung forderten zehntausende Menschen das Ende aller Bundeswehr-Auslandseinsätze und Stopp aller Waffenexporte.
Dazu DIE LINKE. Wuppertal in einer aktuellen Friedenspolitischen Erklärung
77 Jahre Befreiung von Krieg und Faschismus
Der Verein "Spurensuche" und die Vereinigte Ev. Kirche Heckinghausen laden ein zur Mahn- und Gedenk-Veranstaltung
So., 8. Mai ab 17.00 Uhr
Friedhof Norrenberg
Theodor-Fontane-Straße 52
42289 Wuppertal-Heckinghausen